
DIE KUNST DES FÄCHERS - TENCHI TESSEN
Tenchi Tessen ist eine sehr erdige und konkrete Bewegungskunst. Es fordert von den Übenden mit beiden Beinen fest auf dem Boden zu stehen.
Tenchi Tessen ist in der Zen-Philosophie verwurzelt. Es vereint Elemente von Tai Chi, Aikido, Yoga und indischem Tanz in sich. Auch sind Tenchi Tessen und Musik einander sehr nahe und zeigen eine grosse Verbindung.
Tenchi Tessen verkörpert die Harmonie des Atems durch den Fächer. Die Choreografie des Tenchi Tessen setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen. Diese tragen poetische Namen wie: Der Donner, Garuda, die Winde brechen, das Rad. Jede Handstellung besitzt eine bestimmte Bedeutung oder einen Symbolwert. Schon die Kleidung, der Kimono, widerspiegelt einen offenen Fächer. Der Hakama, der traditionelle japanische Hosenrock, verkörpert den Fächer bis zu den Füssen. Der Fächer selbst ist Symbol für den Atem des Lebens.
Der Begründer dieser Bewegungskunst ist M.G. Stobbaerts (8.Dan.Shihan Aikido) Tenchi International Portugal.
Was lernen wir mit Tenchi Tessen?
Eigen- und Fremdwahrnehmung in der Gruppe.
Lust und Freude an der Bewegung und am körperlichen Wohlbefinden.
Klarheit der Bewegungen und Respekt und Achtung vor dem anderen.
Tenchi Tessen eignet sich für Kinder, Jugendliche, Erwachsene (Frauen und Männer)
Vorkenntnisse braucht es keine, ausser die Freude an der Bewegung
Die Kurse fangen Ende Juli in kleinen Gruppen in meinem Atelier, hier in Buchberg an.
Schnupperstunden können direkt bei mir Ida Herzig, Lehrbeauftragte von M.G.Stobbaerts vereinbart werden.
Kontaktiere mich
Ida Herzig, 5.Dan. Aikido-Tenchi und UAS, Tenchi Tessen, Int. Bewegungstherapeutin FPI, Oberbreitenstrasse 16
8454 Buchberg
Erstelle deine eigene Website mit Webador